
Erziehungsbeistandschaft ist eine individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsdefiziten im Alter von 6 bis 18 Jahren.
Erziehungsbeistandschaft
Für wen ist die Hilfe?
Die Erziehungsbeistandschaft ist eine individuelle Unterstützung speziell für Kindern und Jugendlichen von 6-18 Jahren, die durch Entwicklungs- und Erziehungsprobleme in ihrem Zusammenleben beeinträchtigt werden.
Allgemeine Indikationen für Erziehungsbeistand sind:
-
Entwicklungsdefizite, -verzögerungen
-
Geringes Selbstvertrauen und mangelnde positive Selbstwirksamkeitserfahrungen
-
Verhaltensauffälligkeiten und/oder emotionale Blockaden, familiäre Belastungen
-
Auffälliges Sozial-, Arbeits- und Leistungsverhalten, insbesondere mangelnde Gruppenfähigkeit
-
lebensbiographische Dispositionen
Wie helfen wir?
Die Hilfe orientiert sich ist an den individuellen Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen und beinhaltet beispielsweise
-
aktive Begleitung der Kinder/ Jugendlichen z.B. in der Freizeitgestaltung
-
Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Krisen
-
Gemeinsame Erarbeitung von Zukunftsperspektiven
-
Kooperationen zu anderen Einrichtungen z.B. Schule, Ärzte, Ämter
-
Unterstützung des Beziehungsaufbaus zwischen Kindern/Jugendlichen und Eltern
-
Coaching in lebenspraktischen Dingen
-
Umgang mit Medienkonsum
In vielen Fällen arbeitet der Erziehungsbeistand im Team mit der Familienhilfe und ist hier speziell für die Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen zuständig.
Was soll die Hilfe bewirken?
Der Erziehungsbeistand unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung
-
bei entwicklungsbedingten Konflikten
-
beim Aufbau und der Stärkung der sozialen Kompetenzen/Konfliktfähigkeit/des Selbstwertgefühls der Kinder und Jugendlichen
-
Erkennen individueller Stärken und Interessen der Kinder und Jugendlichen
-
beim Aufbau und der Stabilisierung befriedigender emotionaler Beziehungen aller Beteiligter
-
bei Problemen in der Schule
-
der Interaktion mit den Familienmitgliedern
Wie ist der Weg zur Hilfe?
Die Erziehungsbeistandschaft ist eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch (§30 SGB VIII) und kann als Hilfe zur Erziehung beim zuständigen Jugendamt beantragt werden.

Sylwia Geier
Geschäftsführerin
Leitung Erziehungsbeistandschaft
Dipl.-Sozialpädagogin,
Systemische Familienberaterin / Kinderschutzfachkraft
Tel.: +49 172 5889375
Fax: +49 5151 784225
email: sylwia.geier@kplusx.de
....Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du seien wirst, dann schau, was du tust....
Buddha

Zülal Akgün
Erziehungsbeistand
....Viele Wege führen zum Ziel....

Ayla Altuntas
Erziehungsbeistand
....Man sollte immer den Mut haben weiterzumachen und nicht aufzugeben...

Julia Geier
Erziehungsbeistand
...Wenn du immer versuchst normal zu sein, wirst du niemals erfahren, wie besonders du sein kannst.
Maya Angelou

Parwin Hashim
Erziehungsbeistand
...Geduld ist nicht die Fähigkeit, warten zu können, sondern die Fähigkeit, sich eine gute innere Einstellung zu bewahren, während man wartet....

Jonas Hüwe
Erziehungsbeistand
...Nicht das Problem kompensieren, sondern Entwicklung aktivieren.

Georg-Noel Schäfer
Erziehungsbeistand
...Nur wer riskiert zu fallen, kann wirklich fliegen lernen.

Sinja Mogalle
Erziehungsbeistand
...Wenn du tust, was du bist, wirst du lieben, was du tust.

Julia Wanat
Erziehungsbeistand
...Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt...
Joachim Ringelnatz

Emmy
Therapie- / Begleithund
...Hunde sind wie Engel – nur mit vier Beinen und ganz viel Fell...
Verfasser unbekannt