



Bei der ambulanten Frühförderung werden Kinder von 0-6 Jahren, die in der Entwicklung verzögert sind, gezielt und individuell gefördert.
Ambulante Frühförderung
Die Frühförderung findet in der Regel 1x pro Woche in gewohnter Umgebung des Kindes, zu Hause, im Kindergarten oder bei K+X statt.
Für wen ist die Hilfe?
Unser Angebot richtet sich an Kinder von
0-6 Jahren, die in ihrer Entwicklung verzögert, behindert oder von einer Behinderung bedroht sind und beispielsweise Auffälligkeiten in folgenden Bereichen zeigen:
-
Verhalten
-
Sprache
-
Bewegungsablauf
-
Sozialem Miteinander
-
Spielverhalten
-
Wahrnehmung
Wie helfen wir?
Die Frühförderung ist individuell, ganzheitlich und umfassend. Sie bezieht die ganze Familie und das soziale Umfeld des Kindes mit ein.
Hierfür nutzen wir Elemente aus verschiedenen Bereichen der Förderung. Beispielsweise:
-
Marte Meo
-
Heilpädagogische Spieltherapie
-
Sensorische Integration und basale Stimulation
-
Psychomotorik
-
Natur- und Erlebnispädagogik
-
Tiergestütztes Lernen
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Was soll die Hilfe bewirken?
Das allgemeine, umfassende Ziel der Frühförderung besteht darin, das Entwicklungspotenzial des Kindes nutzbar zu machen.
Ziele der Frühförderung können sein:
-
Stärkung der Persönlichkeit
-
Verbesserung der Bewegungskoordination
-
Förderung der Sprachentwicklung
-
Verbesserung des Sozialverhaltens
-
Verbesserung der Körperwahrnehmung
-
Förderung des Spiel- und Lernverhaltens
-
Stärkung des Eltern-Kind Verhältnisses und der Erziehungskompetenz der Eltern
Wie ist der Weg zur Hilfe?
Feststellung des Förderbedarfs erfolgt im Landkreis Hameln-Pyrmont durch die Früherkennungsstelle oder ein Sozialpädiatrisches Zentrum im Hannover.
Bewilligung und Kostenübernahme erfolgt nach dem Sozialgesetzbuch (§ 55 und 56 des SGB IX) und kann als Eingliederungshilfe beim zuständigen Amt für Inklusion und Bildung beantragt werden, sofern ein Förderbedarf der oben genannten Stellen festgestellt wurde.
Feedback der Familien über unsere Arbeit








Nicole Rodewald
Leitung Frühförderung
....Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen....
Verfasser unbekannt

Claudia Fricke
Frühförderin
...Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann....
Astrid Lindgren

Britta Günter
Frühförderin
...webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch, das dich erfreut
und andere wärmt
irisches Sprichwort

Sandy Hähne
Frühförderin
....Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...
Francis Picabia

Irina Ketler
Frühförderin
...Wenn ein Drache fliegen will, muss er gegen den Wind fliegen...
chinesisches Sprichwort

Anja Kuhles
Frühförderin
...Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen...
afrikanisches Sprichwort

Sinja Mogalle
Frühförderin
...Wenn du tust, was du bist, wirst du lieben, was du tust.

Walentina Reiff
Frühförderin
... Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum ersten Mal sieht.
Christian Morgenstern

Susann Schramm
Frühförderin
..Menschen, die etwas für unmöglich halten, sollten niemals andere stören, die es gerade vollbringen...
George Bernard Shaw

Nadine Schulz
Frühförderin
..Denk nicht so oft an das was dir fehlt, sondern an das was du hast..
Marc Aurel

Laura Sternbeck
Frühförderin
...Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen...
Henri Matisse

Lola Stolle
Frühförderin
....Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden....
Hermann Hesse

Corinna Vielhaus
Frühförderin
...Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.
Astrid Lindgren

Emmy
Begleit- / Therapiehund
...Hunde sind wie Engel – nur mit vier Beinen und ganz viel Fell...
Verfasser unbekannt