top of page

Unsere Philosophie

Unserer Arbeit liegen die Ansätze des systemischen Denkens, des ressourcenorientierten, lösungs-, und zielorientierten Handelns zu Grunde. Die Hilfesuchenden erhalten dabei die Möglichkeit durch ihre Fähigkeiten, Vorstellungen und Wünsche die Betreuung somit zu gestalten, dass die vorhandenen Stärken für positive Veränderung genutzt werden.

"Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende!" (Paul Moor)

Wir arbeiten nach dem Prinzip:

Grundlegend für unsere Arbeit ist ein humanistisches und ganzheitliches Menschenbild.

Unsere Arbeit ist durch eine reflektierende, akzeptierende Grundhaltung bestimmt. Die "Wertschätzung als Mensch" steht im Vordergrund, das heißt den Menschen wahrzunehmen und anzunehmen, der als solcher wertvoll und einmalig ist.

Der Schwerpunkt der K+X Arbeitsweise liegt auf einer pädagogisch orientierten und beratenden Hilfe. Sie orientiert sich an der Lebenswelt und den Ressourcen der Beteiligten. Nachhaltige Veränderungen  werden über veränderte Kommunikations- und Integrationsweisen der ganzen Familie erzielt, nicht über die Bearbeitung der Defizite Einzelner.

Unser Leitsatz lautet: "Wir holen jeden dort ab, wo er steht!"

bottom of page